Die Geschichte vom Schmuck reicht lange Zeit zurück, zu den Anfängen der Menschheit. Man schmückte sich mit unterschiedlichen Dingen und verwendete Schmuck aus verschiedenen Gründen. Die Menschen der Steinzeit verwendeten für ihre Halsketten Muschel- und Schneckengehäuse, Tierzähne, Fischwirbel und Perlen. Die Schmuckstücke aus Gold und Silber sind nicht vergleichbar mit dem, was wir heute unter Schmuck verstehen, da die gesamte Verarbeitung eine ganz andere ist. Schmuckstein: Der Begriff Schmuckstein ist eine Sammelbezeichnung für alle zur Herstellung von Schmuck oder kunstgewerblichen Gegenständen verwendeten Steine, die durch schönes Aussehen hervorstechen. Ich verwende Materialien welche oft unscheinbar am Wegrand liegen und wenig Beachtung finden. Durch formen und schleifen, gemischt mit Fantasie, kann sich ein ganz normaler Fund zu einem Kunstwerk entwickeln. Rohsteine Sowohl ästhetisch als auch von ihrer Wirkung sind naturbelassene Edelsteine etwas Besonderes. Rohsteine sind nutzbar zum Auflegen, denn sie besitzen noch die ungebändigte Energie und damit die optimale Heilkraft. Wenn man Edelsteine immer bei sich tragen will, sind geglättete oder geschliffene, vielleicht gefasste Edelsteine meist geeigneter als Rohsteine. Opale: Ich verarbeite besonders gerne Opale. Es ist eine grosse Fazination, zu sehen, was aus einem Opalrohling entspringt, wenn er geschliffen und in "Form" gebracht wird. Der wahre Wert eines Opals ist nicht einfach zu umschreiben. Spielen doch sehr viele Faktoren (zB. Farbenspiel, Transparenz, Farbton usw) eine Rolle. Es ist ja auch schwer zu verstehen, dass ein "kleiner" Opal (sofern er rein ist) oft ein vielfaches eines grossen Opals kostet. Meine Opalpreise werden deshalb immer mit einem Fachmann abgesprochen und festgelegt. Ebenfalls wird jeder Opal mit einem Zertifikat (Unikatsnummer, Herkunft,Grösse und Gewicht (Karat - Matrixbezeichnug) versehen. Meine Opale sind Direktimporte einer Schürfstelle, somit ohne Zwischenhandel. Über den "Index" gelangen Sie zu einer Fotoübersicht, die "Schnellansicht" startet eine Diashow. Viel Spass.